Regenerative Energien
Mit Heizsystemen auf Basis erneuerbarer Energiequellen entscheiden Sie sich für Wohnkomfort im Einklang mit der Natur – und das bei minimalen monatlichen Kosten.
Lesen Sie mehr zu folgenden Themen:
Luft- und Erd-Wärmepumpe
Wäre es nicht schön, wenn Sie den überwiegenden Teil der Energie für Ihre Wärme ganz ohne fossile Rohstoffe gewinnen könnten? Mit Wärmepumpensystemen machen Sie sich die gespeicherte Wärme Ihrer Umwelt nutzbar. Diese Systeme fördern die Energie aus der Erde direkt in Ihren Heizkreislauf, sodass nur 25% der Energie zusätzlich eingebracht werden müssen. Und auch ohne größere bauliche Veränderungen können Sie die innovative Wärmepumpentechnik für Ihr Zuhause nutzen. Denn einer Luft-/Wasserwärmepumpe reicht sogar die Energie aus der Umgebungsluft um Ihr Ein- oder Zweifamilienhaus wirtschaftlich zu heizen!
Weitere Informationen zu Wärmepumpen und deren Funktionsweise finden Sie auf den folgenden Seiten:
Bundesverband WärmePumpe (BWP) e.V.
Auf
dieser Seite erhalten Sie umfangreiche Informationen über die
verschiedenen Wärmepumpen, deren Funktionsweisen sowie die Realisierung
einer Wärmepumpenanlage.
Stiftung Warentest: Test von Wärmepumpenheizungen
Unter
dem Titel "So können Hausbesitzer sparen" stellt test die
Wärmepumpentechnick vor, testet 10 Wärmepumpen und sagt, für wen sich
eine Wärmepumpe lohnt.
Wärmepumpen als Heizungsalternative
Teil 1: Grundlagen der Wärmepumpe (PDF)
Teil 2: Planung und Installation von Erdwärmepumpen (PDF)
In
diesen beiden Fachartikeln des Fach.Journals für Heizung, Klima,
Sanitär und Gebäudeautomation wird die Wärmepumpe grundlegend
beschrieben.
Solaranlage
Die Sonne schickt Tag für Tag riesige Mengen Energie zur Erde – und zwar völlig kostenfrei. Warum nutzen Sie diese Kraft nicht einfach für günstigen und umweltfreundlichen Wärmekomfort in Ihrem Zuhause? Mit unseren modernen Solarthermie-Lösungen holen Sie sich die Sonnenenergie auf effiziente Weise in Ihre vier Wände – ob zur Warmwasserbereitung oder sogar zur solaren Heizungsunterstützung. Und das Beste: Dank umfangreicher staatlicher Fördermaßnahmen für Solarthermie sparen Sie nicht erst bei der Nutzung, sondern reduzieren auch noch die Installationskosten. Wir beraten Sie gern und realisieren Ihre maßgeschneiderte Lösung für höchsten Wärmekomfort im Einklang mit der Natur.
Weitere Informationen zu Solarnalagen und deren Förderung finden Sie auf den folgenden Seiten:
Erneuerbare Energien
Auf
dieser Seite des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und
Reaktorsicherheit finden sich viele Informationen zu erneuerbaren
Energien. Darunter natürlich auch die der Sonne.
Energieförderung
Wenn
Sie in Energieeffizienz investieren wollen, können Sie öffentliche
Finanzierungshilfen in Anspruch nehmen. Erfahren Sie hier wie das geht.
Stiftung Warentest: Test von Solaranlagen
Unter dem Titel "Die besten für warmes Wasser" testete die Stiftung Warentest 12 Solaranlagen zur Trinkwassererwärmung.