Stellenangebot
- Tätigkeiten im Sanierungsbereich (Gas-Etagenheizungen, Zentralheizungen, Leitungs- und Badsanierung)
- Kundenservice
- Verstärktes Arbeiten mit neuesten Technologien und Entwicklungen
- Solar und regenerativen Energien
Sie sollten es gewohnt sein, selbständig zu arbeiten, können Arbeiten verteilen und kontrollieren
Wenn Sie kompetent, teamfähiq, leistungs- sowie weiterbildungsbereit und kundenfreundlich sind, dann sind Sie bei uns richtig.
Wir freuen uns auf Ihre online Bewerbung.
- Tätigkeit hauptsächlich im Bereich Sanitär / Renovierung von Bädern
- Rohmontagen und Fertigmontagen
- Teilweise Beratung und Einweisung der Kundschaft bei Endabnahmen
- Reparaturaufträge abwickeln
- Eigenständige Baustellenabwicklung
- Verantwortungsbewusster Umgang mit Werkzeugen und Firmenfahrzeugen
- 4 Wochenenden im Jahr Bereitschaftsnotdienst
- PKW-Führerschein vorteilhaft
Sie erwartet ein anspruchsvolles Arbeitsumfeld, nette Kollegen/innen und
ein Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Email mit ausführlicher
Tätigkeitsbeschreibung an info@henkel-fn.de
oder rufen Sie uns an
- Tätigkeit hauptsächlich im Bereich Sanitär / Renovierung von Bädern
- Mithilfe bei der Rohmontage und Fertigmontage
- Reparaturaufträge nach Anweisung erledigen
- Verantwortungsbewusster Umgang mit Werkzeugen und Firmenfahrzeugen
Sie erwartet ein freundliches Arbeitsumfeld mit netten Kollegen/innen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Email mit ausführlicher
Tätigkeitsbeschreibung an info@henkel-fn.de
oder rufen Sie uns an.
Ausbildungssuche
Moderne Berufe in der Gebäude- und Energietechnik
Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik planen und installieren versorgungstechnische Anlagen und Systeme. Sie warten diese auch und setzen sie instand.
Hauptsächlich arbeiten Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik z.B. in Klempnereien, Installationsbetrieben oder bei Heizungs- und Klimaanlagenbauern. Darüber hinaus gibt es Beschäftigungsmöglichkeiten bei Betrieben, die Solar- oder Regenwassernutzungsanlagen einrichten, bei Hausmeisterdiensten oder bei technischen Wartungsdiensten.
Schulische Voraussetzungen
• Hauptschulabschluß
Weitere Infos zum Beruf des Anlagenmechanikers findest Du auf der Seite der SHK-Innung.
Wir freuen uns auf Ihre online Bewerbung.